Workshops und Kurse
In verschiedenen Bildungsstätten führe ich Vorträge, Workshops und Gruppenabende zu den Themen Übergewicht, Angststörungen, Depression, Konfliktbewältigung, Kommunikation, Entspannung, Lebensfreude und vieles mehr durch.
In Kleingruppen können Interessierte unter meiner Anleitung an den eigenen Themen arbeiten. Ich vermittele tiefergehende Informationen und hilfreiche Methoden zur Selbstheilung, die Sie dann sofort in Ihren Alltag übernehmen können.
TERMINE FÜR 2021: Die Durchführung hängt von den jeweiligen Länderbestimmungen zu CORONA ab. Bitte informieren Sie sich direkt in den Kalendern/Programmen der Veranstalter.
(Grau hinterlegt: Termine wegen Pandemie entfallen)
Termine, Themen, Veranstalter
2021 | ||||
ab 25.01.2021 | 18:00-19:30 | Neue Wege aus der Adipositas | FBS Datteln | Montags, 8 Kursabende |
18.02.2021 | 18:00-20:30 | Anders denken - besser fühlen - angemessener handeln: The Work | VHS Oer-Erkenschwick | Donnerstag, Workshop |
06.03.2021 | 15.00- 17.30 | Trommel-Workshop (Trommeln werden gestellt) | VHS Oer-Erkenschwick | Samstag, Workshop |
ab 11.03.2021 | 18:00-19:30 | Angst und Panikattacken beherrschen | FBS Datteln | Donnerstags, 8 Kursabende |
20.03.2021 | 14.00- 17.30 | Selbstheilungskräfte aktivieren | VHS Oer-Erkenschwick | Samstag, Workshop |
17./18.04.2021 | jeweils 10:00-17:30 | Energie und Gelassenheit - Komm in deine Balance | FBS Datteln | 2 Tage, auch getrennt buchbar |
23.04.2021 | 15.00- 17.30 | Trommel-Workshop (Trommeln werden gestellt) | VHS Oer-Erkenschwick | Samstag, Workshop |
08.05.2021 | 15:00-17:15 | Anders denken - besser fühlen - angemessener handeln: The Work | FBS Datteln | Samstag, Workshop |
03. + 10. + 17.05.2021 | 18:45 - 19:30 | Anders denken - besser fühlen - angemessener handeln: The Work | VHS Oer-Erkenschwick | Montags, 3 Kursabende zur Vertiefung |
19.05.2021 | 15:00 - 17:30 | Trommel-Workshop (Trommeln werden gestellt) | VHS Oer-Erkenschwick | Workshop |
ab 13.09.2021 | 18:00-19:30 | Was tun, wenn mein Angehöriger an Depression erkrankt ist? | FBS Datteln | Montags, 8 Kursabende |
ab 23.09.2021 | 18:00-19:30 | Erfolgreich Kommunizieren | FBS Datteln | Donnerstags, 8 Kursabende |
06.11.2021 | 15:00-17:15 | Anders denken - besser fühlen - angemessen handeln: The Work | FBS Datteln | Workshop |
27./28.11.2021 | jeweils 10:00-17:30 | Energie und Gelassenheit - Komm in deine Balance | FBS Datteln | 2 Tage, auch getrennt buchbar |
*****
Neue Wege aus der Adipositas zu einem unbeschwerteren Leben
Kennen Sie das auch? „Ich habe schon so viele Diäten ausprobiert und kein Gramm abgenommen.“ Oder: „Nach meiner Magen-OP habe ich erst toll abgenommen und jetzt nach 5 Jahren bin ich wieder bei dem Gewicht wie vor der Operation.“ Oder: „Ich muss manchmal einfach essen, um mich zu beruhigen und Frust abzubauen.“
Es gibt vernünftige Argumente für ein „gesundes Normalgewicht“ - aber es gibt auch 100 gute Gründe für einen Fettpanzer, der möglicherweise wichtige Funktionen für uns erfüllt. Kommen Sie in diesem Seminar Ihren persönlichen Gründen für Ihr Übergewicht auf die Spur. Lernen Sie Methoden kennen, sich diese Ursachen bewusst zu machen und zu verändern. Schaffen Sie eine wesentliche Voraussetzung, Ihr Essverhalten langfristig besser zu steuern.
*****
Angst und Panikattacken beherrschen
Angst ist ein wichtiger Warner vor Gefahren. Ohne Angst könnten wir nicht überleben. Aber es gibt überflüssige Ängste, die uns im Alltag stören oder sogar blockieren. Betroffene können z.B. nicht mehr ihren Beruf ausüben, nicht in den Urlaub fliegen, verlassen ihre Wohnung nicht mehr, haben unüberwindliche Angst vor der Bewertung oder der Gewalt anderer. Panikattacken kommen überraschend und machen hilflos.
In der vertrauten Gruppe sprechen wir über Ihre verschiedenen Angstformen und wie Sie besser damit umgehen können. Dazu lernen Sie verschiedene Methoden kennen und an-wenden. Die Referentin kombiniert Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit Methoden aus der Integrativen Verhaltenstherapie sowie Entspannungs- und Tranceverfahren.
*****
Erfolgreich kommunizieren
Wenn wir an Kommunikation denken, kommen uns meist die Begriffe „reden“, „sich austauschen“ und „diskutieren“ in den Kopf. Doch was ist eigentlich „Kommunikation“ und weshalb ist es interessant, sich dazu einige Gedanken zu machen? Vielleicht fragen Sie sich manchmal, wie es kommt, dass wir zu Hause anders reden als bei der Arbeit, z.B. zum Chef oder Kunden. Und wie funktioniert das mit der Körpersprache, kann man die steuern? Wie entstehen Missverständnisse und wie kann ich mich in einer unangenehmen Gesprächssituation verhalten? Was haben meine Wahrnehmung und meine Gefühle damit zu tun, wie ich auf andere reagiere? Wir erarbeiten in diesem Seminar die folgenden Themen: Wahrnehmung, sprachliche/digitale und nichtsprachliche/analoge Kommunikation, Diskussionen zielorientiert führen, Gewaltfreie Kommunikation.
*****
Depression: Was tun, wenn mein Angehöriger an Depressionen erkrankt ist?
Der Vortrag informiert darüber, was Depressionen sind und was nicht, aus welchen Ursachen sie entstehen können und wie sie sich äußern. Erfahren Sie, welche Behandlungsarten es gibt und wie Sie einen Menschen mit Depressionen am besten begleiten können. Entrümpeln Sie Mythen durch Faktenwissen und informieren Sie sich über weiterführende Unterstützung.
In der Gruppe, die in eine Selbsthilfegruppe münden kann, haben Sie unter der Leitung der Referentin vertrauten Austausch mit anderen Betroffenen. Trainieren Sie geeignete Verhaltensmöglichkeiten und Methoden, wie Sie Ihren Angehörigen sinnvoll unterstützen können. Lernen Sie hier, wie Sie sich selbst als Helfender gesund erhalten.
*****
Energie + Gelassenheit: Komm in deine Balance
Unsere Gesellschaft ist hochindustrialisiert, Arbeitsplätze werden rationalisiert. Das Grün der Natur verschwindet. Zwischenmenschlicher Kontakt verlagert sich auf virtuelle Begegnungen. Hochdruck, Gespanntheit, Getriebenheit zeichnen uns. Daher gehören stressbedingte Krankheiten wie Depression, Burn-out, Angst- und Zwangsstörungen bis hin zu Adipositas heute zu den häufigsten psychischen Störungen. Überall und von allem muss vermeintlich Zeit eingespart werden. Doch - wozu nutzen wir diese eingesparte Zeit?
In diesem Wochenend-Workshop haben Sie die Gelegenheit zu sich zu kommen. Im Wechsel zwischen Entspannung und Aktivierung unternehmen Sie eine Reise zu sich selbst. Erleben Sie, welche der angebotenen Elemente für Sie die optimalen sind, und nutzen Sie sie im Alltag weiter.
Hier nutzen Sie Ihre Zeit für Muße, Kreativität, Selbstreflektion, sorgsamen Umgang mit dem eigenen Körper und der Seele, mit sich und anderen. Eine Zeit für neue Energie und Lebensfreude. Hier ist sie.
*****
Titel: Anders denken – besser fühlen – angemessener handeln
„The Work“ ist eine praktische Methode, negative Gedanken über andere Menschen oder unangenehme Situationen zu verwandeln.
Mit der Anwendung von „The Work“ kann sich Ihr Leben radikal verändern. Sie werden realistischer, gelassener und positiver. Sie beugen Stress und Depression vor.
Erleben Sie in diesem kurzen Seminar, wie sich Ihr Leben mit wenigen verblüffenden Fragen und Umkehrungen von Grund auf verbessern kann.
Danach können Sie
• mit sich selbst und anderen Menschen liebevoller umgehen,
• bewusster auf Ihre Gedanken und Gefühle achten,
• entspannt auf Ihre Befindlichkeit reagieren,
• insgesamt zufriedener und glücklicher sein.
„Entweder man klammert sich an seine Gedanken oder man überprüft sie. Es gibt keine andere Möglichkeit.“ (B. Katie)
Haben Sie einen konkreten Anlass in Ihrem Leben, den Sie im Seminar gerne bearbeiten möchten? Dann schreiben Sie Ihre Gedanken dazu auf und senden sie per E-Mail an:
info@hypnose-re.de. Diesen Anlass können Sie dann in der Seminargruppe vortragen und wir bearbeiten ihn mit der Methode The Work.