Sabine Ramona Herrmann-IkramSabine Ramona Herrmann-Ikram
- geboren 1958 in Berlin
- Mutter eines Adoptivsohnes und Großmutter zweier Enkel
- in Lebenspartnerschaft
- Dipl. Designerin, Visuelle Kommunikation
- 10 Jahre Selbständigkeit, Grafikdesign und Buchillustration
- über 20 Jahre Managerin für Marketing-Kommunikation in einem internationalen Unternehmen
- 3 Jahre Verhaltens- und Kommunikationstrainerin im Bildungszentrum des Handels e.V. Recklinghausen
HEUTE
- Heilpraktikerin für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Hypnoanalyse und Hypnosetherapie; Einzel- und Gruppentherapie; Coaching; Referentin in div. Bildungsinstituten
Seit ich denken kann, interessiere ich mich für Menschen, ihre Lebensweisen und Bedürfnisse. Ich wollte einfach verstehen, wie Menschen so geworden sind, wie sie sind, und warum sie sich so verhalten, wie sie es tun. Ich hörte ihnen zu und entwickelte gemeinsam mit ihnen Lösungsstrategien für ihre Lebensfragen.
Als ich begriff, dass ich damit nur an der Oberfläche kratzte, wollte ich die Fähigkeit erwerben zu heilen.
So entschied ich mich, mit Mitte Fünfzig und nach einem vielfältigen Berufsleben (als Designerin, Managerin für Marketing-Kommunikation und Verhaltenstrainerin) Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden.
Mit Psychotherapie und Coaching kann ich nun Menschen in Krisen, mit Belastungen oder Krankheiten mit psychischem Ursprung effektiv helfen. Damit meine Klient*innen und Patient*innen die Zusammenhänge zwischen Umwelt, Körper und Psyche besser erkennen und für sich neue Verhaltensmöglichkeiten entwickeln können, setze ich die vielfältigen Methoden der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie in Verbindung mit Hypnose-Verfahren ein. Auch verschiedene Achtsamkeits-, Entspannungs- und Kreativtechniken kommen je nachdem, was für die/den Einzelne/n sinnvoll ist, zum Einsatz.
Aus- und Weiterbildungen
|
Meine weiteren Aktivitäten sehen Sie hier unter:
Afrika Projekte und Trommel Projekte
Geschichten aus Afrika - ein Blog mit Erzählungen und wahren Geschichten
und auf Facebook
Lebenserfahrung
Die beruflichen Qualifikationen sowie weitere zahlreiche Fortbildungen in Musik, Tanz, Zen und Achtsamkeit werden abgerundet durch meine Lebenserfahrungen: der Aufenthalt in verschiedenen Kontinenten - insbesondere Zentralasien, Japan und Westafrika -, mit Menschen aus anderen Kulturen und in Patchwork-Familien, die Erfahrung mit Kinderlosigkeit und Adoption, Eltern- und Großelternschaft, Scheidung, Suizidalität und Tod. Dies alles sind wichtige Erfahrungen, die ich in meiner Arbeit hilfreich für meine Klient*innen und Patient*innen nutzen kann.
Mein Lebensmotto:
Das Gefühl von Glücklichsein hängt von der eigenen Sicht auf die Dinge ab.