Übergewicht, Adipositas
Wie kommt es, dass wir mehr essen, als wir zum Leben benötigen? Übergewicht hat nicht nur seine Ursachen in der Genetik, Hormonen, Zu-viel-essen oder Zu-wenig-Bewegung. Dies sind sicherlich bedeutende Faktoren, die das Übergewicht begünstigen, jedoch nicht die einzigen und bestimmenden Ursachen.
Warum enden Diäten meist im sogenannten Jojo-Effekt? Wenn die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten nicht nachhaltig verändert werden, dann kommt das Übergewicht nach einer Abnehmphase wieder. Was also hindert uns daran, dauerhaft unser Normalgewicht zu halten?
Ursachen für Übergewicht
Der Grund ist emotionales Essen. Die tieferliegenden Ursachen dafür bleiben meistens verborgen, denn sie spielen sich im Unterbewussten ab. Die Grafik zeigt anschaulich, wie stark sich psychische Probleme auf das Körpergewicht auswirken.
Oft befinden sich Menschen mit dieser Essstörung in einem sich selbst erhaltenden Kreislauf von fehlender Bedürfniserfüllung, die mit Essen überdeckt wird. Daraufhin nehmen sie zu, dies wiederum kann für die Umwelt zum Anlass werden, sie zu diskriminieren. Das nun entstehende unangenehme Gefühl von Zurückweisung wird mit weitere Essattacken, glücksspendenden Knabbereien oder Alkohol unterdrückt.
Hypnose, Gewichtsreduktion und Lebensumstände