Klangschalen-Meditation und -Massage
In meinem Meditationsraum befinden sich heute vier Klangschalen, zwei Gongs und Zimbeln. Mehr brauchen wir nicht.
Da sind die Herzschale und die Beckenschale, ein sehr große, die zu den Füßen gehört und eine kleine Stirnschale. Manchen Menschen genügt es, nur den harmonischen Klang der Schalen zu hören, wenn sie im zarten Rhythmus angeschlagen werden. Du lauschst ihrem Klang dann so lange wie möglich nach.
Wir können die Schalen aber auch auf deinen Köper legen, sodass du die Schwingungen direkt spürst. Sie fließen durch deinen Körper und massieren Verspannungen sanft. Ich achte auf deine Herzvariabilität und die Atmung und richte die Anschläge dann nach deinem individuellen Rhythmus aus.
Lass dich einfach in diese wohlige Klang- und Schwingungswelt einsinken.
*****
Neuroaffektive Meditationen nach Marianne Bentzen: Energiefluss, Lebendigkeit, Atmung, Körper-Emotions-Achse
Mit dieser Meditationsform sprechen wir gezielt den Vagus-Nerv im parasympathischen Nervensystem an. Wir nutzen dazu Imaginationen, Atemvarianten und das Gähnen in Verbindung mit Emotionen und Körpergefühlen. Indem wir all dies immer bewusster ansprechen, lernen wir unsere Gedanken, Emotionen und Gefühle zu steuern. Wir sind ihnen nicht mehr ausgeliefert und können uns immer rascher in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit bringen.
Die folgenden Meditationen führe ich live durch:
Inneres Lauschen und Atmen |
Selbstvertrauen und Energie |
Emotionen und Körpergefühle |
Kleine und große Dankbarkeit |
Positive und negative Energie |
Fokussierung und Aufmerksamkeit |
Geist und Körper durch Atmung verbinden |
Den Energiefluss ausbalancieren |